Familiengrundschulzentrum der Meinolfschule
Unser Familiengrundschulzentrum wird von Frau Klinkmann geleitet.
Ab sofort findet wieder unser Elterncafé
statt, und zwar immer am ersten Dienstag eines Monats zwischen
11:30 Uhr und 13:00 Uhr.
Nächster Termin: 07.10.25
Schauen Sie doch mal rein !
Wir freuen uns auf Ihren Besuch !
Erntedankfest:
Spendenaktion an der Meinolfschule
Das Erntedankfest steht vor der Tür, und wir möchten in diesem Jahr erneut die Gelegenheit nutzen, um etwas zurückzugeben
und Menschen in Not zu unterstützen. Deshalb organisieren wir eine Erntedank-Spendenaktion
an unserer Schule.
Wir bitten Sie, gemeinsam mit Ihren Kindern haltbare
Lebensmittel (z.B. Konserven, Nudeln, Reis), Hygieneartikel oder auch andere nützliche Dinge des täglichen Bedarfs zu spenden. Diese Spenden werden an den Warenkorb der Caritas weitergegeben, die
bedürftige Menschen in unserer
Gemeinschaft unterstützen.
Bildquelle: PIXABAY / lizenzfreies Foto
Wie können Sie helfen?
Spenden sammeln: Die Kinder können ihre Spenden bis zum 08.10. in die Schule mitbringen.
Gemeinschaft stärken: Wir möchten den Kindern beibringen, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein. Sprechen Sie mit Ihrem Kind über den Sinn der Spende und wie kleine Taten einen großen Unterschied machen können.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung und freuen uns, gemeinsam mit Ihnen und den Kindern dieses wichtige Zeichen der Solidarität zu setzen.
Herzliche Grüße vom Team der Meinolfschule
Krankmeldungen der Schülerinnen und Schüler
Damit wir den Schulalltag bestmöglich organisieren können, bitten wir Sie, Ihr Kind rechtzeitig bei uns zu entschuldigen: Melden Sie Ihr krankes
Kind bis spätestens 08:00 Uhr
per E-Mail an: sekretariat@meinolf.nrw.schule
Auch wenn Sie der Klassenleitung bereits seperat Bescheid gegeben haben, ist diese
Meldung für den internen Schulablauf erforderlich.
Falls eine E-Mail nicht möglich ist, melden Sie Ihr Kind bitte telefonisch unter
02331 - 880 203 krank. Wird keine Krankmeldung abgegeben, gilt Ihr Kind als unentschuldigt.
Wir bitten darum, diese Regelung einzuhalten und danken Ihnen für Ihre Mithilfe.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erreichbarkeit Sekretariat
Neue Elternsprechzeiten im Sekretariat:
Montag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Donnerstag 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Telefonnr. : 02331 - 880 203
Per Mail können Sie uns über 130217@schule.nrw.de erreichen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir an unserer Schule neue einheitliche Regeln erarbeitet und eingeführt haben, die den Zusammenhalt, die Fairness,
die Verantwortung sowie die Sauberkeit und Ordnung in den Vordergrund stellen. Diese Werte sind uns besonders wichtig, um ein positives und respektvolles Miteinander
zu fördern. Im Rahmen der Einführung dieser neuen Regeln werden wir intensive Besprechungen in den Klassen durchführen. Dabei werden die Regeln gemeinsam erarbeitet und
besprochen, um sicherzustellen, dass alle Schülerinnen und Schüler die Bedeutung und
die Erwartungen verstehen. Zudem werden wir klassenweise das Schulgebäude und den Schulhof begehen, um die verschiedenen Bereiche kennenzulernen und die Einhaltung der Regeln zu
besprechen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Nutzung der Toiletten. Auch hier werden wir
gemeinsam mit den Kindern besprechen, wie wir einen angemessenen und sauberen
Umgang pflegen können. In der Offenen Ganztagsschule (OGS) führen wir derzeit eine gemeinsame Putzaktion mit den Kindern durch. Diese Aktion soll nicht nur die Sauberkeit unserer
Schule fördern, sondern auch den Teamgeist und das Verantwortungsbewusstsein der Kinder stärken. Wir sind überzeugt, dass diese Maßnahmen dazu beitragen werden, ein
harmonisches und respektvolles Schulklima zu schaffen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Herzliche Grüße
Saskia Zimmer
- komm. Schulleitung -