Informationen für Eltern

Liebe Eltern,

auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen. Bei nicht geklärten Fragen wenden Sie sich bitte an die Klassenlehrkräfte oder an unsere Sekretärin Frau Pelz, Tel. 880 203.

 

Elternsprechzeiten im Sekretariat

 

Montag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Dienstag 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Donnerstag 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr

 

 

Bitte beachten Sie: 

Schulanmeldungen für Seiteneinsteiger (KI) sind nur zu den vom KI mitgeteilten Terminen möglich. Bei allen anderen Anmeldungen bitten wir um telefonische  Terminvereinbarung mit unserem Sekretariat (Telnr.: 0 23 31 / 880 203).

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Wohin nach der Grundschule ?

 

Im Rahmen der Schullaufbahn stellt der Übergang von der Grundschule in die sogenannte ,,Erprobungsstufe" (Kl. 5/6) einer Schule der Sekundarstufe I den nächsten großen Schritt dar.

 

Für Kinder und ihre Eltern bzw. Sorgberechtigten stellt sich mit Beginn des 4. Schuljahres die Frage, welche Schulform bzw. welche Schule ab der 5. Klasse als zukünftiger Lernort in Betracht kommt. Am Dienstag, 28.10.25, findet hierzu im Raum EG 06 ab 18:30 Uhr eine Info-Veranstaltung für die Eltern der Viertklässler/innen statt.

 

Vom 17.11. bis 21.11.25 finden die Elternsprechtage statt. Hier erhalten Sie in einem Beratungsgespräch mit der Klassenleitung Informationen zur Entwicklung Ihres Kindes in der gesamten bisherigen Grundschulzeit, über den aktuellen Leistungsstand, eventuelle Fördermöglichkeiten und die zu erwartende (unverbindliche) Schulformempfehlung. 

 

Am 06.02.2025 werden die Kinder der 4. Klassen neben dem Halbjahreszeugnis eine unverbindliche Schulformempfehlung erhalten. Die Klassenleitungen des 4. Jahrgangs stehen Ihnen im Vorfeld mit Blick auf die Schulform gerne für Beratungsgespräche zur Verfügung. 

 

Ablaufplanung Anmeldung Sek. I zum Schuljahr 2026 / 27 im Überblick:

 

06.02.26

Halbjahreszeugnisse an den Grundschulen

 

Termine folgen !

Vorgezogenes Anmeldeverfahren zu den Gesamtschulen

Mo. bis Do. 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr, Mo., Mi., und Do. zusätzlich von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 

Termine folgen !

Aufnahmeentscheidungen an den Gesamtschulen einschl. der Benachrichtigungen der Erziehungsberechtigten über Aufnahme oder Ablehnung.

 

Bei Ablehnungen teilen die Gesamtschulen den Erziehungsberechtigten mit, dass nunmehr die Möglichkeit besteht, ihr Kind in der Zeit einer anderen Schule der Sek. I anzumelden.

 

Termine folgen !

Anmeldeverfahren zu den Hauptschulen, Realschulen, Sekundarschulen und Gymnasien

Mo. bis Do. 08:30 bis 12:00 Uhr, Mo. und Do. zusätzlich von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 

Termine folgen !

Vorbereitung der Aufnahmeentscheidungen an den Hauptschulen, Realschulen, Sekundarschulen und Gymnasien. Sofern es Anmeldeüberhänge an einzelnen Schulen gibt, erfolgt vorab eine Abstimmung mit dem Fachbereich Bildung, ggf. mit der Schulaufsicht.

 

Termine folgen !

Ende des sechswöchigen Anmeldezeitraums und Benachrichtung der Erziehungsberechtigten über die Aufnahmen.

 

 

Haben Sie weitere Fragen ? Dann sprechen Sie uns gerne an !

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I

 

 

1. Link zum Info-Film

  ,,Wohin nach der Grundschule ?"   von 
  ,,Schulen im Team" 

   (in verschiedenen Sprachen verfügbar)  

 

 

 2.  Link zu 

 Elterninformationen  des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW

 

3. Link zur 

Schulwahl-App  für NRW

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Druckversion | Sitemap
© Katholische Meinolfschule