11.04.2025: Letzter Schultag vor den Osterferien und eine süße Überraschung !
Da staunten die Kinder nicht schlecht: Nachdem sie in der ersten Stunde im Rahmen des Vorlesetages Geschichten vorgelesen bekommen haben, stand wenig später plötzlich eine Osterhäsin in der Klasse und verteilte Schokolade !
So fielen allen die letzten Unterrichtsstunden vor den Osterferien noch etwas leichter - und gleichzeitig stieg die Freude auf das bevorstehende Osterfest. In diesem Sinne: Schöne Osterferien !
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
09.04.2025:
Misereor-Gottesdienst
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Meinolfschule wieder an der Misereor-Kinderfasten-Aktion. In den letzten Wochen haben unsere Schülerinnen und Schüler eifrig Spenden gesammelt, um bedürftige Familien in Sri Lanka zu unterstützen. Im Religionsunterricht konnten die Kinder vorab erfahren, wo Sri Lanka überhaupt liegt und wie die Menschen dort leben. Am vergangenen Mittwoch machten sich die Meinolfkinder sowie ihre Lehrkräfte auf den Weg in die Meinolfkirche, um die Spendengelder im Rahmen eines gemeinsamen Gottesdienstes zu übergeben.
An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern, die sich an der Aktion beteiligt haben. Wer mehr über Sri Lanka und die Projekte der Kinderfasten-Aktion erfahren möchte, klickt einfach hier: Kinderfasten-Aktion 2025
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
28.02.2025:
H A G A U L O G O H N !
Karneval an der Meinolfschule !
Darauf hatten sich Klein und Groß schon lange gefreut: Auf die Karnevalsfeier in der Schule !
In allen Klassen gab es wieder ein buntes, närrisches Programm mit einem Frühstück, vielen Spielen und Musik und Tanz. Der Höhepunkt, unsere traditionelle Polonäse durch das Schulgebäude, durfte natürlich auch nicht fehlen. Prinzessinnen, Zauberer, Polizisten, Fußballer, Bienen, kleine Löwen und Tiger sowie Piraten zogen fröhlich singend durch die Flure und folgten dabei einer großen Sonnenblume, die große Ähnlichkeit mit unserer kommissarischen Schulleiterin Frau Zimmer hatte. Auch Shaun das Schaf, eine Torte, eine Erdbeere, ein riesiges Einhorn und viele weitere folgten dem lustig-bunten Zug. Schade, dass der Vormittag so schnell vorüber ging. Nach dem langen Wochenende folgte schließlich am 5. März für alle Kinder und das Team der Meinolfschule der Aschermittwochsgottesdienst in der Meinolfkirche, mit dem die Fastenzeit eingeläutet wurde.
Ein kleiner Trost: Im nächsten Jahr gibt's wieder Karneval ! (bzw. eigentlich schon ab 11.11.)
12.02.2025: Neue Schulregeln vorgestellt -
Für mehr Zusammenhalt, Fairness, Ordnung, Verantwortung und Sauberkeit
Anfang Februar wurden den Meinolfkindern von ihren Klassenleitungen die neuen, für alle verbindlich geltenden Schulregeln vorgestellt. Jede Klasse erhielt
hierzu einheitliche Regelplakate, deren Sinn und Zweck gemeinsam besprochen wurde. Die Schilder sind fortan in jedem Klassenraum zu finden. Auch ein Rundgang auf dem Schulhof und durchs Gebäude stand
auf dem Plan, um den Kindern zu zeigen, an welchen Stellen es in der Vergangenheit noch hakte. Vorab hatte das Team der Meinolfschule die wichtigsten Regeln auf Grundlage von Hinweisen der Kinder und
eigenen Alltagserfahrungen zusammengetragen. Wir hoffen, dass diese Maßnahmen dazu beitragen werden, ein respektvolles und harmonisches Schulklima zu schaffen !
04.02.2025 - Besuch der Busschule
Anfang Februar 2025 besuchten die Kinder unserer 4. Klassen die Busschule der Hagener Straßenbahn AG. Am 04.02., 05.02., 06.02. und am 11.02. wurde jeweils eine Klasse mit dem Schulbus an der Stadionstraße abgeholt. Auf dem Betriebshof Boelerheide wurden sie von Frau Thiel in Empfang genommen. An einem Schulvormitttag lernten die Viertklässler/innen, wie man sich im Bus und an den Haltstellen rücksichtsvoll verhält. Insbesondere beim Ein- und Aussteigen muss man besonders aufpassen - und auch das Überqueren der Straße an einer Bushaltestelle kann sehr gefährlich sein. Eine Rundfahrt über das Gelände und durch die Bus-Waschanlage durften an diesem spannenden Vormittag natürlich nicht fehlen !
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
10.01.2025: Hurra, es hat geschneit !
In unserer Klasse 3i war am Freitag die Freude besonders groß: Donnerstagnachts hatte es ordentlich geschneit, und die Kinder durften vormittags im Umfeld der Meinolfschule im Schnee toben und rutschen. Der Bilderbogen unten zeigt einige winterliche Eindrücke.
08.01.2025: Start der Rechtskunde-AG
In unseren 4. Klassen startete in den letzten Tagen ein besonderes Projekt, welches vom Justizministerium NRW gefördert wird: Die Rechtskunde-AG. Normalerweise kennt man diese AG aus der 9. oder 10. Klasse der weiterführenden Schulen, doch seit einigen Jahren können an einigen Grundschulen auch die jüngeren Lernerinnen und Lerner an jeweils fünf Terminen einen Einblick in dieses Thema erhalten. Hierbei geht es zum Beispiel um die Rechte, aber auch die Pflichten der Kinder und die Tatsache, dass die Regeln des Zusammenlebens in einer Vielzahl von Gesetzen festgeschrieben sind. Am 08.01. besuchte die Rechtsanwältin Frau Leinemann zunächst die Klassen 4a und 4b, zwei Tage später waren die Klassen 4i und 4c an der Reihe. Selbstverständlich wird dieses Thema auf kindgerechte Art und Weise vermittelt. Auch Fragen wie: ,,Darf ich einfach so jemanden mit dem Handy fotografieren oder filmen?" oder ,,Darf ich als Kind mein Sparschwein leeren und mir alleine ein neues Fahrrad für 1.000 € kaufen ?" werden in den kommenden Wochen geklärt.