16.09. bis 19.09.25:
Projekt ,,Zusammen wachsen"
Wir freuen uns, dass das Projekt ,,Zusammen wachsen" zum ersten Mal bei uns an der Meinolfschule durchgeführt werden konnte. Unter Anleitung unseres
Schulsozialarbeiters haben die Kinder der Klasse 3i gelernt, ...
- wie wichtig es ist, die eigenen und die Gefühle
anderer Kinder zu respektieren,
- wie Vielfalt unser aller Leben bereichert,
- dass wir gemeinsam entschieden ,,Nein" zu
Gewalt und Rassismus sagen, um ,,zusammen
wachsen" zu können.
Dieses neue Projekt ist in Kooperation mit der Stadt Hagen und dem Rat am Ring entstanden und behandelt Soziales Lernen und Rassismus-Sensibilisierung. Zukünftig werden weitere Klassen daran teilnehmen.
27.08. bis 29.08.25:
Klassenfahrt ins Hochsauerland
Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres begaben sich die Kinder des Jahrgangs 4 auf ihre Klassenfahrt nach
Meschede-Eversberg: Drei unvergessliche Tage in der Gemeinschaft mit Spiel, Sport und Spaß, Nachtwanderung mit Dschungelprüfung und Mutprobe, Kletterparcours im Wald, Spielen am Bach, Teamwork bei
Gemeinschaftsaufgaben, Stockbrot an der Feuerstelle, Disco und vieles mehr bedeuteten Abenteuer pur.
Ganz ohne Unterricht konnte dabei unglaublich viel gelernt
werden: Selbstständigkeit, Hilfsbereitschaft, Toleranz, Rücksicht, Respekt, Vertrauen, Verständnis, Mut, Selbstvertrauen - die Zeit in Eversberg war sehr intensiv und voller
Eindrücke.
Mit nachhaltigen Erfahrungen erfüllt kehrten Kinder und
Lehrkräfte zurück und freuen sich nun auf ein letztes gemeinsames Schuljahr an der Meinolfschule.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
28.08.25: Einschulungsfeier -
Wir begrüßen unsere S c h u l a n f ä n g e r !
Am Donnerstag, 28.08.25, war der große Tag gekommen: 103 Kinder wurden an der Meinolfschule eingeschult und erlebten ihren ersten Schultag !
Zunächst fand in der Meinolfkirche um 9:00 Uhr der Einschulungsgottesdienst bei Pastor Niestroj statt. Um 10:00 Uhr wurden die Kinder und ihre Familien von der kommissarischen Schulleiterin Frau Zimmer in der Ischeland-Arena herzlich begrüßt. Bevor die Klassen eingeteilt wurden, gab es ein buntes Programm mit Liedern und Geschichten, welche die Kinder der 2. und 3. Klassen vorbereitet hatten. Dabei wurden auch die Klassenleitungen und die Klassentiere vorgestellt: Der Bär Eiko, das Erdmännchen Eddi, die Eule Hibo und der Hase Toni erzählten von ihren Stärken in der Schule.
Die Bären-Klasse ist die 1a von Herrn Wellert, die Erdmännchen-Klasse 1b wird von Frau Erdmann geleitet. Frau Picard übernimmt die Eulen-Klasse 1c. Und unsere Italienisch-Klasse 1i wird von Frau Lohse geleitet, die von Frau Navarra unterstützt wird.
Schließlich fand von ca. 10:45 Uhr bis 11:30 Uhr die erste Unterrichtsstunde für die neuen ABC-Schützen statt. Währenddessen wurden die Erwachsenen mit Getränken versorgt. Das OGS-Team hatte leckere Waffeln gebacken, und so zog gleich zum Schuljahresbeginn ein süßer Duft durch die Flure.
Das Team der Meinolfschule wünscht allen Erstklässlerinnen und Erstklässlern einen guten Schulstart, viel Freude beim Lernen und viele schöne, unvergessliche Momente !
11.07.25: Abschied von den Viertklässlern
Am letzten Schultag vor den Sommerferien hieß es ,,Abschied nehmen": Die Klassen 1 bis 3 sowie das Team der Meinolfschule und ganz viele Mütter und Väter hatten
sich am Hang des Schulhofs versammelt, um unsere ,,Großen" nach ihrem Abschiedsgottesdienst in der Meinolfkirche standesgemäß zu verabschieden. Nach der Rede unserer kommissarischen Schulleiterin
Frau Zimmer führte die Tanz-AG unter der Leitung von Frau Schwanck zum Abschied einen Tanz auf. Anschließend sangen alle Vierer gemeinsam mit ihren Klassenleitungen das Lied ,,Und wenn wir gehen".
Wenn ein schönes Kapitel zuende geht, fließt natürlich auch so manches Tränchen - sowohl bei den Kindern als auch bei den Erwachsenen. Das war natürlich auch an diesem Tage so. Aber das Ende des
einen Kapitels bedeutet auch immer den Beginn von etwas Neuem. Und für dieses neue Kapitel wünscht das gesamte Team den Vierer-Kindern alles Gute und ganz viel Erfolg - und immer den
richtigen Einfall im richtigen Moment !
Und natürlich wünschen wir allen wunderschöne und erholsame Sommerferien !
Wir starten wieder im neuen Schuljahr 2025/26 in den Jahrgängen 2 und 3 am Mittwoch, 27.08.25, von 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr. Achtung, die neuen 4. Klassen fahren sofort auf Klassenfahrt nach Meschede, und die Einschulung der neuen Schulanfänger findet einen Tag später statt !
10.07.25: ,,Komm' wir fahr'n
nach Tamborena !"
Trommelzauber und Afrika-Projekt
Die letzte Schulwoche vor den Sommerferien hielt für die Meinolfkinder ein besonderes Highlight parat ! Zum Schuljahresabschluss fand in Kombination mit dem ,,Trommelzauber" unsere Afrika-Projektwoche statt. Hierzu lernten die Kinder unter Anleitung des stets gut gelaunten ,,DJ Dr. Fofo" Trommelrhythmen und Bewegungstänze ein. Jedes Kind erhielt eine Trommel geliehen, und dann konnte es losgehen ! Vor und nach den Trommel-Trainingseinheiten konnten die Kinder in ihren Klassen eigene kleine Kunstwerke herstellen. Vielfältige Plakate, kleine und große Dioramen und bunte Zeichnungen wurden mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Auch die OGS und die GHB beteiligten sich mit etlichen Exponaten und einer Hintergrundkulisse für das Trommel-Konzert. Am Donnerstag, 10.07.25, fand nachmittags schließlich die große Präsentation statt: Eltern, Großeltern und Geschwister waren in die Ischelandhalle gekommen, um sich ein besonderes Klangerlebnis anzuhören und anzusehen. Es war schon sehr beeindruckend, etwa 400 Kinder sowie das Personal der Meinolfschule unter der Leitung von ,,DJ Dr. Fofo" an den Trommeln zu erleben und mit ihnen auf eine musikalische Reise nach Tamborena in Afrika zu gehen.
Vor und nach der Aufführung hatten die Gäste Gelegenheit, sich die große Ausstellung in der Pausenhalle anzusehen. Zudem wurden Kuchen, Apfelschorle und Wasser sowie Trommelzauber-Souvenirs angeboten. Eindrücke von diesem unvergesslichen Erlebnis finden Sie unten in einer kleinen Bilder-Galerie.
25.06.25: Kennenlerntag an der Meinolfschule
Bei herrlichem Sommerwetter fand am Mittwochnachmittag, den 25.06.25, der Kennenlerntag für die Kinder und Eltern der neuen ersten Klassen statt. Während die Kinder mit ihren zukünftigen Klassenleitungen und weiterem Betreuungspersonal im Rahmen einer Schulrallye schon mal etwas Schulluft schnuppern konnten, bestand für die Eltern auf dem Schulhof Gelegenheit, sich bei Kuchen und Apfelschorle untereinander auszutauschen und kennenzulernen. Zudem stand das Team der Meinolfschule bereit, um mögliche Fragen der Eltern zu beantworten. Wir bedanken und bei allen Helferinnen und Helfern und freuen uns auf das Wiedersehen am Tag der Einschulung am Donnerstag, den 28.08.25 !
04.06.25: Eindrücke von unserer Kunst-AG
27.05.25: Aktionstag „Tiere der Bibel“
im Dortmunder Zoo
Am 27. Mai 2025 machten sich die Klassen 4a und 4i der Meinolfschule gemeinsam auf den Weg in den Dortmunder Zoo. Dort erlebten alle Kinder und Begleitpersonen einen sehr schönen, erlebnisreichen Tag, der mit einer musikalischer Einstimmung auf den Gottesdienst begann. Das Singen mit Reinhard Horn und Juri Tetzlaff bereitete Kindern und Erwachsenen sehr viel Spaß. Der Gottesdienst wurde mit dem Paderborner Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz und Monsignore Georg Austen vom Bonifatiuswerk gefeiert. Der Erzbischof erinnerte daran, dass in Gottes Schöpfung jedes Lebewesen sein Platz hat und geschützt werden muss. Diesen Auftrag hat Gott den Menschen gegeben. Die Capybaras (Wasserschweine) wurden stellvertretend für alle Tiere vom Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz und Monsignore Georg Austen gesegnet. Nach dem Gottesdienst wurden alle teilnehmenden Personen mit einem Lunchpaket beschenkt. Nach der Stärkung konnten die Kinder in kleinen Gruppen die Zoo-Rallye starten und dabei Interessantes über Tiere der Bibel erfahren. Es war ein toller Tag, der uns für lange Zeit in Erinnerung bleiben wird !
15.05.25: Kuchenbuffet an der Meinolfschule
Zum ersten Mal gab es kürzlich einen Kuchentag an der Meinolfschule. Viele fleißige Eltern sind unserem Aufruf gefolgt und haben selbst gebackene Kuchen gespendet. Die Kuchenstücke wurden zu je 50 Cent an die Kinder verkauft. Die Einnahmen werden nun unserem Förderverein zugute kommen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Eltern, die mit ihren Kuchenspenden dafür gesorgt haben, dass diese Aktion ein voller Erfolg werden konnte !
07.05.25: 2. Platz beim Hagener Basketballturnier
Am 7. Mai 2025 wurde die Basketball-Meisterschaft der Hagener Grundschulen ausgespielt. Die Spiele der ,,Westfalen Youngstars" fanden in der
Rundturnhalle in Haspe statt. In diesem Jahr nahmen 13 Hagener Grundschul-Teams teil, und auch die Meinolfschule war wieder mit dabei !
In der Gruppenphase konnte unsere Mannschaft alle Spiele souverän für sich entscheiden und wurde Tabellenerster. Auch das Halbfinale wurde in einem sehr spannenden Spiel gewonnen. Alle
Kinder unserer Mannschaft haben sportlich mit großem Ehrgeiz gespielt und sind schließlich ungeschlagen und verdient ins Finale eingezogen. In einem fantastischen und leidenschaftlich
geführten Endspiel musste sich unser Team leider einem etwas stärkeren Gegner geschlagen geben. Am Ende gewannen die Kinder der Karl-Ernst-Osthaus-Schule. Wir freuen uns dennoch über den 2.
Platz, gratulieren den Kindern der ,,KEO" und wünschen ihnen viel Erfolg bei den weiteren Spielen auf Bezirksebene !
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
11.04.2025: Letzter Schultag vor den Osterferien und eine süße Überraschung !
Da staunten die Kinder nicht schlecht: Nachdem sie in der ersten Stunde im Rahmen des Vorlesetages Geschichten vorgelesen bekommen haben, stand wenig später plötzlich eine Osterhäsin in der Klasse und verteilte Schokolade !
So fielen allen die letzten Unterrichtsstunden vor den Osterferien noch etwas leichter - und gleichzeitig stieg die Freude auf das bevorstehende Osterfest. In diesem Sinne: Schöne Osterferien !
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
09.04.2025:
Misereor-Gottesdienst
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Meinolfschule wieder an der Misereor-Kinderfasten-Aktion. In den letzten Wochen haben unsere Schülerinnen und Schüler eifrig Spenden gesammelt, um bedürftige Familien in Sri Lanka zu unterstützen. Im Religionsunterricht konnten die Kinder vorab erfahren, wo Sri Lanka überhaupt liegt und wie die Menschen dort leben. Am vergangenen Mittwoch machten sich die Meinolfkinder sowie ihre Lehrkräfte auf den Weg in die Meinolfkirche, um die Spendengelder im Rahmen eines gemeinsamen Gottesdienstes zu übergeben.
An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern, die sich an der Aktion beteiligt haben. Wer mehr über Sri Lanka und die Projekte der Kinderfasten-Aktion erfahren möchte, klickt einfach hier: Kinderfasten-Aktion 2025
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
28.02.2025:
H A G A U L O G O H N !
Karneval an der Meinolfschule !
Darauf hatten sich Klein und Groß schon lange gefreut: Auf die Karnevalsfeier in der Schule !
In allen Klassen gab es wieder ein buntes, närrisches Programm mit einem Frühstück, vielen Spielen und Musik und Tanz. Der Höhepunkt, unsere traditionelle Polonäse durch das Schulgebäude, durfte natürlich auch nicht fehlen. Prinzessinnen, Zauberer, Polizisten, Fußballer, Bienen, kleine Löwen und Tiger sowie Piraten zogen fröhlich singend durch die Flure und folgten dabei einer großen Sonnenblume, die große Ähnlichkeit mit unserer kommissarischen Schulleiterin Frau Zimmer hatte. Auch Shaun das Schaf, eine Torte, eine Erdbeere, ein riesiges Einhorn und viele weitere folgten dem lustig-bunten Zug. Schade, dass der Vormittag so schnell vorüber ging. Nach dem langen Wochenende folgte schließlich am 5. März für alle Kinder und das Team der Meinolfschule der Aschermittwochsgottesdienst in der Meinolfkirche, mit dem die Fastenzeit eingeläutet wurde.
Ein kleiner Trost: Im nächsten Jahr gibt's wieder Karneval ! (bzw. eigentlich schon ab 11.11.)
12.02.2025: Neue Schulregeln vorgestellt -
Für mehr Zusammenhalt, Fairness, Ordnung, Verantwortung und Sauberkeit
Anfang Februar wurden den Meinolfkindern von ihren Klassenleitungen die neuen, für alle verbindlich geltenden Schulregeln vorgestellt. Jede Klasse erhielt
hierzu einheitliche Regelplakate, deren Sinn und Zweck gemeinsam besprochen wurde. Die Schilder sind fortan in jedem Klassenraum zu finden. Auch ein Rundgang auf dem Schulhof und durchs Gebäude stand
auf dem Plan, um den Kindern zu zeigen, an welchen Stellen es in der Vergangenheit noch hakte. Vorab hatte das Team der Meinolfschule die wichtigsten Regeln auf Grundlage von Hinweisen der Kinder und
eigenen Alltagserfahrungen zusammengetragen. Wir hoffen, dass diese Maßnahmen dazu beitragen werden, ein respektvolles und harmonisches Schulklima zu schaffen !
04.02.2025 - Besuch der Busschule
Anfang Februar 2025 besuchten die Kinder unserer 4. Klassen die Busschule der Hagener Straßenbahn AG. Am 04.02., 05.02., 06.02. und am 11.02. wurde jeweils eine Klasse mit dem Schulbus an der Stadionstraße abgeholt. Auf dem Betriebshof Boelerheide wurden sie von Frau Thiel in Empfang genommen. An einem Schulvormitttag lernten die Viertklässler/innen, wie man sich im Bus und an den Haltstellen rücksichtsvoll verhält. Insbesondere beim Ein- und Aussteigen muss man besonders aufpassen - und auch das Überqueren der Straße an einer Bushaltestelle kann sehr gefährlich sein. Eine Rundfahrt über das Gelände und durch die Bus-Waschanlage durften an diesem spannenden Vormittag natürlich nicht fehlen !
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
10.01.2025: Hurra, es hat geschneit !
In unserer Klasse 3i war am Freitag die Freude besonders groß: Donnerstagnachts hatte es ordentlich geschneit, und die Kinder durften vormittags im Umfeld der Meinolfschule im Schnee toben und rutschen. Der Bilderbogen unten zeigt einige winterliche Eindrücke.
08.01.2025: Start der Rechtskunde-AG
In unseren 4. Klassen startete in den letzten Tagen ein besonderes Projekt, welches vom Justizministerium NRW gefördert wird: Die Rechtskunde-AG. Normalerweise kennt man diese AG aus der 9. oder 10. Klasse der weiterführenden Schulen, doch seit einigen Jahren können an einigen Grundschulen auch die jüngeren Lernerinnen und Lerner an jeweils fünf Terminen einen Einblick in dieses Thema erhalten. Hierbei geht es zum Beispiel um die Rechte, aber auch die Pflichten der Kinder und die Tatsache, dass die Regeln des Zusammenlebens in einer Vielzahl von Gesetzen festgeschrieben sind. Am 08.01. besuchte die Rechtsanwältin Frau Leinemann zunächst die Klassen 4a und 4b, zwei Tage später waren die Klassen 4i und 4c an der Reihe. Selbstverständlich wird dieses Thema auf kindgerechte Art und Weise vermittelt. Auch Fragen wie: ,,Darf ich einfach so jemanden mit dem Handy fotografieren oder filmen?" oder ,,Darf ich als Kind mein Sparschwein leeren und mir alleine ein neues Fahrrad für 1.000 € kaufen ?" werden in den kommenden Wochen geklärt.